Business Version

Zentimetergenaue Ortsbestimmung für Android-Geräte

Netwake hat sich auf die Bedürfnisse von Anwendern
mit komplexen Arbeitsabläufen und großen Datenmengen spezialisiert

Maßgeschneidert zur Datenweiterleitung der punktgenauen Erfassung ist unser generisches und vom Kunden leicht an individuelle Bedürfnisse anzupassendes Gesamtsystem POI (Point of Interest). Damit werden Ereignisse oder Ortsdaten mobil erfasst und in Echtzeit zum Server weitergeleitet. Dort greift ein umfassendes Verarbeitungs- und Schnittstellensystem zu handelsüblicher Software für Buchhaltung, Datenbanken, GIS Anwendungen, sowie ein Web-Portal zur primären Bearbeitung Ihrer Daten.

Von unseren Kunden verfasste Artikel:

POI – Point of Interest

POI – Point of Interest ist unsere Lösung, um Objekte, Ereignisse oder Arbeitsabläufe ortsgebunden zu digitalisieren. Individuell bestimmte Ereignisse werden mobil erfasst und in Echtzeit auf den Server und damit auf die Weboberfläche geleitet. Dort können sie in einem umfangreichen Bearbeitungsmodul sortiert, gefiltert, gespeichert und exportiert werden. Unser Schnittstellenkonzept erlaubt die Überführung der Daten in individuelle Anwendungsprogramme.

Mobile Funktionen:

  • Beliebige Objekte Zentimetergenau mit einem Fingertip erfassen
  • Eingabe in individuell erstellte Formulare
  • Auswahl aus individuell erstellten Stammdatenlisten
  • Fotos anhängen, PDFs versenden, individuelle Auswahllisten erstellen
  • aus automatisch generierten Angaben (Breite/Länge, Naturschutzgebiet, Flurstücksnummer), die Felder eines Formulars automatisch füllen
  • direkt, in Echtzeit, mit dem Webportal abgleichen
  • „buddy“ Funktion für Austausch und Synchronisierung der Information zwischen den Smartphones einer Gruppe und dem Webportal in Echtzeit
  • Kartenspeicherung auf Micro SD Karte: Arbeiten ohne Mobilnetzkontakt, bei Netzkontakt werden fehlende Informationen automatisch übertragen
  • beliebige, individuelle oder Kunden bezogene Karten Layer sind installierbar – Biotopkartierung, SIB Stationen, Polizeireviere, Flurstücke mit Nummern und farblicher Abgrenzung von privat und öffentlich, Luftbilder, Straßeninformationsdatenbank

 

Darstellung der Position mit einblendbaren Zusatzkarten wie hier: Flurstücke
Beispiel, wie eine Position auf dem Tablet verschoben werden kann

 

Webportal Funktionen:

Mit einem umfangreichen Bearbeitungsmodul können Ihre erfassten Daten sortiert, gefiltert, gespeichert und exportiert werden. Unser Schnittstellenkonzept erlaubt die Überführung der Daten in individuelle Anwendungsprogramme.

 

  • Erstellung eines Standard- Berichts, einer Standard-Tabelle (Excel-kompatibel) z.B. zur Rechnungserstellung
  • maßgeschneiderte Serienbriefe, die mit den jeweiligen Informationen automatisch gefüllt werden
  • Daten per E-Mail weiterleiten
  • Fotos einfügen
  • PDF anhängen
  • Geozäune erstellen und mit Attributen versehen
  • Alarmregeln informieren per SMS bei bestimmten Vorkommnissen
  • viele weitere Funktionen

 

 

 

 

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Baumkontrolle
  • Aufnahme Werbeanlagen
  • Streckenkontrolle
  • Unfallaufnahme
  • Bauwerkskontrolle
  • Spielplatzkontrolle
  • Fließgewässeraufnahme
  • Tiefbau
  • Facility Management

 

Die Zusammenarbeit von Browser und/oder Tablet/ Smartphone läuft in Echtzeit und medienbruchfrei

 

Zeit und Leistungserfassung Z&L für Kommunen

Ein weiteres Produkt von NetwakeVision ist die Zeit und Leistungserfassung Z&L für Kommunen. Hier ist der TvöD mobil hinterlegt. Über verschiedene Schnittstellen werden übliche Buchhaltungsprogramme wie LuKas und SAP angesprochen.
Die Schnittstellen umfassen GIS Informationen an maßgeschneiderte Systeme über die BAPI, WFS oder REST Funktionen.